top of page

Bericht zum C-RLT U9 – U15 in Wedel (Hamburger Verband) am 27. + 28.01.2024

Autorenbild: LisaLisa

Am Wochenende 27./28.01.2024 fand das 1.C-RLT des Jahres im Hamburger Verband in Wedel statt – für die Altersklassen U9 bis U15. Aus Schleswig waren Mayra (U9 Einzel) und Fiona (U15 Einzel / Doppel /Mixed) am Start.

Das Turnier begann am Samstag mit den Einzeldisziplinen. Die Sporthalle bot zwar 11 Spielfelder, jedoch waren die Felder extrem eng aneinander gereiht und auch die Lichtverhältnisse (einfallendes Sonnenlicht) störten teilweise.

Mayra spielte diesmal nicht in U11, sondern in U9, da in Hamburg auch mehr Gegnerinnen in U9 vorhanden sind. Mayra hatte drei Spiele und konnte alle relativ klar und sicher gewinnen. Nach dem Sieg gegen Fiona Runzhi Ling gab es ein wenig Aufruhr wegen der

Trinkflasche von Mayra, die sie 3 Wochen zuvor in Lüneburg als Drittplatzierte gewann. Wir hatten vorher schon bemerkt, dass 2 weitere Personen in der Halle die identische Flasche besaßen. Und so musste es schließlich zur Verwechslung kommen. Mayras Flasche stand nicht mehr am Spielfeldrand, aber es stand auf der anderen Seite so eine Flasche – auch ohne Namen, aber zerkratzer und kleine Dellen waren vorhanden. Die Suche ging los – am Ende hatte jeder wieder seine Trinkflasche. Erste Maßnahme zu Hause : Name auf die Flasche.

Als Belohnung beim Turnier gab es eine Urkunde - für den ersten Platz.


Fiona spielte aufgrund ihres Startplatzes Nr.7 in der Leistungsklasse 1 von U15. Insgesamt gab es 18 Teilnehmerinnen.

In ihrer ersten Partie gegen die an 2 gesetzte Lea Alexa Möller gab es wie erwartet mit

10:21 und 9:21 nichts zu holen. Im Anschluss standen drei Gruppenspiele für die Plätze 5 bis 8 an. Das erste Spiel gegen Lenie Kison vom Verein TV Eiche Horn (aus dem Bremer Verband) konnte Fiona recht eindeutig gewinnen. Im zweiten Spiel stand sie Emilia Sisic gegenüber. Der erste Satz ging hier mit 11:21 klar verloren, den zweiten Satz hingegen konnte Fiona knapp mit 21:19 für sich verbuchen. Die Entscheidung fiel im dritten Satz – und dort dann recht spät. Es ging über 21 Punkte hinaus, stets hin und her, beide hatten mehrere Matchbälle, die Nerven wurden bei allen strapaziert. Am Ende hatte Fiona nach

insgesamt 45 Minuten Spiel-dauer mit 30:28 den Satz entscheiden können. Viel Zeit auszuruhen hatte Fiona jedoch nicht. Es stand im letzten Spiel noch die Begegnung mit Nola Bayerlein, ihrer Doppelpartnerin aus Westerland an. Nola gewann das Spiel mit 21:17 und 21:10. Fiona belegte am Ende Rang 6, einen Platz hinter Nola.


Am Sonntag standen noch Doppel und Mixed auf dem Programm. Fiona spielte im Doppel an der Seite von Nola Bayerlein und im Mixed fand Fiona mit Yile Liu vom Horner TV

noch einen sehr guten Spielpartner.

Im Doppel waren Nola und Fiona auf Platz 5 gesetzt, insgesamt gab

es 8 Paare in U15. In der Qualifikationsrunde konnten Nola und Fiona gegen die Paarung Henrieke Barthel / Anne Jensen vom SV Bergstedt gewinnen. Danach ging es in drei Spielen um die Plätze 1 bis 4. Gleich im nächsten Spiel standen ihnen mit Victoria Xiu und Minchang Zhang die stärksten und an 1 gesetzten Gegnerinnen gegenüber. Das Spiel ging mit 13:21 und 11:21 verloren. Gegen Neele Bischoff und Emilia Sisic gewannen Nola und Fiona nach drei Sätzen und im letzten Spiel gegen Lotta Vater und Lia Maarifat vom SSW Hamburg gingen die beiden auch als Siegerinnen vom Spielfeld. Endergebnis

lautete also : Platz 2 – Glückwunsch! Und vielen Dank an Steffen Bayerlein für das Coaching von Nola und Fiona.

Am Nachmittag starteten dann die Mixed-Begegnungen. Im Qualifikationsspiel standen Fiona und Yile (Setzplatz 8) dem Bremer Paar Neele Bischoff / Lasse Horn (Setzplatz 1) gegenüber. Das Spiel ging zwar mit 16:21 und 18:21 verloren, über weite Strecken standen sich aber ebenbürtige Spieler/innen gegenüber und Fiona und Yile hätte man zu sehr einen dritten Satz in dieser Partie gewünscht. Danach ging es in der Leistungsklasse 1 in drei weiteren Spielen um die Plätze 5 bis 8. Alle Spiele waren eigentlich ausnahmslos ausgeglichen und es gab lange und spannende Ball-wechsel zu sehen. Zweimal mussten Fiona und Yile über drei Sätze gehen, ein Spiel davon ging verloren, das andere und letzte Spiel gegen Julia Steden / Felix Hansen vom SSW Hamburg ging nach sehr knappen, spannenden und mit 27:25 gewonnenen 2.Satz auch im dritten Satz zu Gunsten von Fiona und Yile aus. Dieser Sieg war den beiden wirklich zu gönnen. Ein großer Dank geht an den Trainer vom Horner TV, der die beiden in den Pausen stets mit Tipps und Spielverbesserungen versorgte. Am Ende waren doch alle mit dem erreichten 7.Platz zufrieden, wenn auch evtl. noch mehr an diesem Tage drin gewesen wäre.












 
 
 

Comentários


bottom of page